Choose our premium WordPress themes for your business or personal website. We welcome you to join our community for best wordpress themes - www.jartheme.com/wordpress

Die 14. Fête de la Musique in Quedlinburg

21. Juni – Sommeranfang. Seit 2008 feiert die Welterbestadt Quedlinburg die Fête de la Musique.

Endlich! Es geht wieder los und wir starten in diesem Jahr die 14. Quedlinburger »Fête de la musique«. Wir sind unendlich froh, dass wir dieses Fest wieder feiern können und freuen uns wie verrückt auf alle Musiker*innen und natürlich auf euch!

Seit 2008 feiert die Welterbestadt Quedlinburg die »Fête de la musique«, sie wird gemeinsam mit dem Kulturzentrum Dachverein Reichenstrasse e.V. organisiert.
Ganz nach dem französischen Vorbild erklingen am 21.06. überall in der Stadt — passend zum Sommeranfang — leise, laute und bunte Töne der Musik und lassen die Standorte zu wunderbaren, wandelnden Klangorten werden.

Musik der unterschiedlichsten Stile, egal ob Klassik, Pop, Rock, Jazz, über Alternativ, Hardcore oder Chormusik, können ab dem Nachmittag bis zum späten Abend genossen werden. Zu den besonderen Standorten der Quedlinburger »Fête de la musique« gehören unter anderem die Jugendbühne des Netzwerks »Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage« im Wordgarten, auf der Schulbands, wie z.B. die Gruppe Einschlafstörung aus der Seelandschule Nachterstedt oder The Birch vom GutsMuths Gymnasium Quedlinburg spielen werden. Im vorderen Bereich des Wordgartens wird ein großes Kinderprogramm mit einem Mitmachzirkus und einer Instrumentenbau-Werkstatt aus recycelten Materialen zu erleben sein. Definitiv gehört die Elektro-Fête, mit der PETER PENG Stage, zu den Highlights, die ihre Tore im Stadtpark Brühl öffnet und einen magischen Ort erschafft, der alle Freund*innen der elektronischen Musik zum Tanzen einlädt, wobei die elektronischen Klänge unter freiem Himmel, inmitten der Natur, ein ganz besonderes Erlebnis sind.
Auf dem Marktplatz wird die französische Band Back and Forth am Abend ihre zauberhaften Klänge zum Besten geben und feinste Folkmusic spielen.
Weitere Standorte sind die »Ruine am Kornmarkt«, dort lässt z.B. DJ Tommy Baumann den Tag mit feinster Vinylmusik ausklingen, die »Bühne7 unter anderem mit dem bezaubernden Act Running with scissors, der Wordspeicher, mit der Band Q Street 2 und die Marktkirche St. Benedikti, die ihre Türen für den Fritz Prieß-Chor und den Gospelchor Rainbow Singers öffnen wird.
Die Marktkirche St. Benedikti, wird in diesem Jahr nicht nur als Standort vertreten sein, um 12:00 Uhr findet ebenfalls der OrgelPunkt 12 mit der Organistin Mira Cieslak statt, sie läßt Meisterwerke der Orgelliteratur an der größten erhaltenen romantischen RÖVER-Orgel erklingen.
Der OrgelPunkt 12 ist ein Format der evangelischen Kirchengemeinde Quedlinburg und bringt einen wunderbaren Auftakt zur diesjährigen Fête de la Musique. Wir sind sehr dankbar für diese tolle Kooperation.

Fete de la musique 2022 - Borstel / Isolated

Wir freuen uns jedes Jahr wieder, Teil dieser weltweiten Bewegung zu sein und zu zelebrieren, dass Musiker*innen mit ihrer Leidenschaft für die Musik die Straßen zum Klingen bringen und beleben. Das Zusammenspiel aller Akteur*innen macht die »Fête de la musique« zu einem beschwingten, ausgelassenen und festen Kulturpunkt in unserer Stadt und zu einem unvergessenen Sommeranfang.